Oxford PV wird als innovativste Technologie bei den Energy Institute Awards ausgezeichnet

Oxford PV, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Perowskit-Photovoltaik, wird bei den 23. Energy Institute (EI) Awards als Gewinner in der Kategorie Innovative Technologie ausgezeichnet.
Mit den Auszeichnungen werden Einzelpersonen und Unternehmen gewürdigt, die einen bedeutenden Einfluss auf die Branche und ihre Ziele, einschließlich der Umstellung auf Netto-Null haben. Oxford PV hat die Auszeichnung für seine nachweislichen Fortschritte in der Perowskit-Photovoltaik erhalten.
Das Unternehmen schichtet Perowskit auf eine Standard-Solarzelle, um so mindestens 20 % mehr Energie zu erzeugen als mit herkömmlichen Solarzellen heute.
Frank Averdung, CEO von Oxford PV, sagte: "Unsere Perowskit-auf-Silizium-Solarzellen stellen einen großen Fortschritt in der Photovoltaik dar und sind der Schlüssel zu billigerem und effizienterem Solarstrom. Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung zu erhalten und als Wegbereiter im Energiesektor anerkannt zu werden. Vor allem aber sind wir stolz auf unser Team, das uns mit seinem Engagement dorthin gebracht hat, wo wir jetzt stehen."
Chris Case, Oxford PV CTO, sagte: "Unsere Technologie hat Weltrekorde für die Umwandlung von Solarenergie aufgestellt und wir haben sie so verfeinert, dass sie die beste Technologie für Solar-PV ist. Wir freuen uns darauf, unsere hocheffizienten Solarzellen auf den Markt zu bringen."
Oxford PV hat seine zweipolige Perowskit-auf-Silizium-Technologie mit Wirkungsgraden von über 27 % verfeinert. Das Unternehmen wird 2023 mit der Serienproduktion seiner Solarzellen an seinem Standort in Brandenburg an der Havel, Deutschland, beginnen.